Kreuzherr werden
Der Kreuzherrenorden mit dem Roten Stern ist ein Priesterorden, der nach der Regel des Heiligen Augustinus lebt. Mitglieder legen nach einem einjährigen Noviziat die sogenannte zeitliche Profess ab, die für drei Jahre gilt und die üblichen Ordensgelübde der Armut, Keuschheut und des Gehorsams umfasst. Während das Noviziat dazu dient, die Arbeit und Spiritualität des Ordens näher kennenzulernen, bereiten sich Mitglieder im Laufe der zeitlichen Profess bewusst auf das Priestertum vor, wobei philosophisch-theologische Studien hier im Vordergrund stehen. Danach wird die ewige Profess abgelegt und somit die volle Mitgliedschaft im Orden erreicht.
Die Kreuzherren sind der einzige Kirchenorden, der in böhmischen Landen gegründet wurde und zugleich der einzige Männerorden, der von einer Frau, nämlich der Heiligen Agnes von Böhmen, gegründet wurde. Aufgrund der Nähe der Gründerin zum Heiligen Franziskus von Assisi sowie zur Heiligen Klara von Assisi sowie aufgrund der eigenen Entwicklung aus einer Spitalsbruderschaft heraus legen die Kreuzherren seit jeher großen Wert auf Werke der karitativen Nächstenliebe. Ebenso spielt die aktive Seelsorge in den verschiedenen Diözesen und Pfarren, an denen die Kreuzherren aktiv sind, eine herausragende Rolle im Leben eines Kreuzherrn.
Noviziate bestehen sowohl am Prager Mutterhaus für Tschechisch- und in Wien für Deutschsprachige. Wer Interesse verspürt, Kreuzherr zu werden, wird herzlich eingeladen, direkt mit uns Kontakt aufzunehmen unter office@kreuzherren.at oder über unser Kontaktformular.