Heiraten in der Karlskirche
Was ist die Ehe?
Die Heilige Schrift beginnt mit der Erschaffung des Mannes und der Frau nach dem Bilde Gottes [Vgl. Gen 1,26-27] und schließt mit der Vision der „Hochzeit des Lammes“ (Offb 19,7.9). Von ihren ersten bis zu den letzten Seiten spricht die Schrift von der Ehe und ihrem „Mysterium“, von ihrer Einsetzung und dem Sinn, den Gott ihr gegeben hat, von ihrem Ursprung und ihrem Ziel, von ihrer unterschiedlichen Verwirklichung im ganzen Verlauf der Heilsgeschichte, von ihren aus der Sünde hervorgegangenen Schwierigkeiten und von ihrer Erneuerung „im Herrn“ (1 Kor 7,39) im Neuen Bund Christi und der Kirche [Vgl. Eph 5,31-32].
~ aus dem Katechismus der katholischen Kirche
Kann ich in der Wiener Karlskirche heiraten?
Wenn sie einer anerkannten christlichen Religionsgemeinschaft angehören, können Sie und Ihr Partner sich gegenseitig das Sakrament der Ehe in der Karlskirche spenden. Nehmen Sie dazu Kontakt mit unserer Rektoratskanzlei auf, wo Ihnen alles zum Procedere erklärt wird.
Bitte beachten Sie, dass eine Entschädigung für den Arbeits- und Verwaltungsaufwand fällig sein kann.
Das könnte Sie noch interessieren...

Taufen in der Karlskirche

Gottesdienstzeiten

Kirchenmusik
